Code | Anzeigename | Beschreibung |
---|---|---|
AccountAdmin | Account Admin | Mitglieder können Kontoeinstellungen und Benutzerrollen verwalten, neue Benutzer hinzufügen und bestehende Benutzer aktivieren/deaktivieren. |
CustomizationAdmin | Customization Admin | Mitglieder können das Datenmodell verwalten und den TCQL-Editor für erweiterte Datenmanipulation und Anpassungen nutzen. |
BaseDataAdmin | Base Data Admin | Mitglieder können Basisdateneinheiten und globale Einstellungen wie Formatierungsprofile, Importdefinitionen und Vorlagenabfragen verwalten. |
BillingAdmin | Billing Admin | Mitglieder können alle abrechnungsrelevanten Einheiten verwalten, Rechnungen erstellen/löschen und auf Benutzerzeiterfassungen zugreifen. |
HumanResourcesAdmin | Human Resources Admin | Mitglieder können Anwesenheitsdaten, Arbeitspläne, Abwesenheiten, Urlaubsansprüche und Überstundenkorrekturen verwalten. |
NotificationManager | Notification Manager | Mitglieder können Anwendungsbenachrichtigungen senden und verwalten, um Teams über wichtige Updates und Warnungen zu informieren. |
User | Time Tracking User | Mitglieder können alle Zeiterfassungsfunktionen für ihren eigenen Benutzer nutzen. |
Diese Rollen vereinfachen nicht nur die Benutzerverwaltung, sondern erhöhen auch die Sicherheit, indem sie Berechtigungen und Zugriffsmöglichkeiten klar definieren. Mehr erfahren
Time Cockpit bleibt hochgradig anpassbar, sodass Sie Rollen nach Bedarf erweitern oder ändern können. Bestehende Kundenkonfigurationen bleiben weitgehend unberührt, es sei denn, Sie entscheiden sich dafür, diese neuen Standardrollen zu aktivieren.
Wir legen großen Wert darauf, die Kompatibilität neuer Features mit bestehenden Kundenanpassungen sicherzustellen. Bei den Default Permissions gibt es jedoch ein paar Punkte, die berücksichtigt werden müssen. Bitte werfen Sie deshalb unbedingt einen Blick in unseren Migration Guide oder kontaktieren Sie uns direkt unter support@timecockpit.com, falls Fragen auftreten.
Die Aktivierung erfolgt über unser Feature-Flag-System, das es Ihnen ermöglicht, diese neuen Standardrollen nach Ihrem eigenen Zeitplan zu aktivieren und so einen sicheren und kontrollierten Übergang zu gewährleisten. Möchten Sie die vordefinierten Berechtigungen ausprobieren? Wenden Sie sich einfach an support@timecockpit.com.
Eine der größten Herausforderungen bei der Zeiterfassung ist die Gewährleistung der Datenintegrität. Ob für Lohnabrechnungen, Rechnungsstellung oder Compliance-Prüfungen – Unternehmen benötigen verlässliche und manipulationssichere Zeiteinträge. Mit der neuen Funktion Buchungsabschluss ermöglicht Time Cockpit es Ihnen, eine Frist für Zeiteinträge festzulegen. Sobald diese Frist erreicht ist, können Benutzer keine Buchungen mehr hinzufügen oder ändern. Dies gewährleistet Datenintegrität und verhindert Last-Minute-Änderungen, die Lohnabrechnungen oder Compliance-Prüfungen beeinträchtigen könnten.
Diese Funktion stärkt nicht nur Ihre Prüfpfade, sondern reduziert auch den administrativen Aufwand am Monatsende. Ihr Team kann die Zeiterfassung mit dem Vertrauen abschließen, dass die Daten korrekt und unverändert sind. Erfahren Sie mehr
Wenn Sie komplexe, benutzerdefinierte Logik für den Buchungsabschluss benötigen, um unternehmensspezifische Regeln oder gesetzliche Anforderungen abzubilden, können wir maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Bedürfnisse implementieren.
Der Mechanismus Höchstarbeitszeit zu prüfen (z.b für Österreich) ist jetzt deutlich flexibler. Anstelle eines einzigen Regelwerks pro Account können Sie nun Arbeitszeitgrenzen pro wöchentlicher Arbeitszeit definieren. Dadurch können Sie:
Diese Flexibilität ermöglicht es Ihnen, lokale Vorschriften und interne Vereinbarungen mühelos einzuhalten, rechtliche Risiken zu vermeiden und faire Arbeitsbedingungen für Ihre Mitarbeiter sicherzustellen. Mehr erfahren
Wenn Sie noch spezifischere Regeln benötigen, weil Sie Betriebsvereinbarungen haben, lassen Sie es uns wissen. Wir arbeiten gerne mit Ihnen an einem maßgeschneiderten Regelwerk.
E-Mail-Überlastung ist ein echtes Problem, besonders in projektbasierten Umgebungen. Deshalb haben wir ein Benachrichtigungssystem direkt im Time Cockpit Web-Client eingeführt. Das Glockensymbol in der oberen rechten Ecke ermöglicht es den Nutzern, Systemnachrichten und Warnungen zu erhalten über:
Diese In-App-Benachrichtigungen helfen Ihnen, informiert zu bleiben, während die E-Mail-Flut reduziert wird – die Kommunikation findet genau dort statt, wo sie gebraucht wird: direkt in Ihrer Zeiterfassungssoftware.
Haben Sie Ideen, wie Benachrichtigungen Ihre Workflows unterstützen könnten? Möchten Sie die E-Mail-Flut, die Ihre Nutzer belastet, loswerden? Lassen Sie es uns wissen – wir freuen uns, maßgeschneiderte Lösungen mit Ihnen zu erarbeiten.
Eine effektive Ressourcenplanung beginnt mit Transparenz. Unser neuer Abwesenheitskalender, der sich aktuell in der Vorschauphase befindet, bietet Ihnen eine grafische Übersicht über Feiertage, Urlaube, Krankmeldungen und Zeitausgleich. So können Teamleiter und HR-Manager die Verfügbarkeit der Teams auf einen Blick erfassen, Planungskonflikte minimieren und die Projektplanung verbessern. In einer der kommenden Versionen erweitern wir diese Funktion mit einem Standard-Genehmigungs-Workflow für Abwesenheiten.
Möchten Sie Abwesenheitskalender ausprobieren? Wenden Sie sich einfach an support@timecockpit.com.
Ab sofort können Sie direkt im Buchungskalender nach relevanten Einträgen suchen. Während Sie tippen, werden alle Buchungen, die nicht dem Suchbegriff entsprechen, transparent dargestellt. So können Sie sich auf die relevanten Einträge konzentrieren, ohne den Überblick zu verlieren. Zusätzlich können Sie einfach auf ein Formatprofil klicken (z. B. „Meeting“, „Support“ usw.), um alle Zeiteinträge mit diesem Profil hervorzuheben. Dadurch lassen sich Muster schneller erkennen, Unstimmigkeiten finden oder die Vollständigkeit der Buchungen prüfen – und das alles, ohne die Kalenderansicht zu verlassen.
Im Rahmen unserer Modernisierungsbestrebungen haben wir die zentrale Listenkomponente von AngularJS auf modernes Angular migriert. Als nächstes sind die Formulare an der Reihe, was den Übergang von älteren Frameworks abschließen wird. Die Bewältigung von technischem Schuldenabbau ist essenziell, um langfristige Wartbarkeit, bessere Performance und Kompatibilität mit modernen Browsern und Tools sicherzustellen. Es ermöglicht uns zudem, neue Funktionen schneller bereitzustellen, wie z. B. filterbare Dashboards – eine lang ersehnte Funktion. Durch diese Investition in die Modernisierung sichern wir eine stabile und zukunftssichere Basis für Ihre tägliche Arbeit in Time Cockpit. Erfahren Sie mehr über Dashboards
Das Mai 2025 Release ist darauf ausgelegt, projektbasierte Zeiterfassung einfacher, sicherer und hochgradig anpassbar zu machen. Egal, ob Sie sich auf Compliance, Ressourcenplanung oder Projekttransparenz konzentrieren – die neuesten Funktionen von Time Cockpit sorgen dafür, dass Sie immer einen Schritt voraus sind.
Wenn Sie eine der neuen Funktionen aktivieren oder prüfen möchten, wie sie in Ihren Workflow passen, kontaktieren Sie uns unter support@timecockpit.com. Wir helfen Ihnen gerne weiter!